Neues Firmkonzept im Dekanat Hochsauerland-Ost
Informationen zum neuen Firmkonzept

Neues Firmkonzept im Dekanat Hochsauerland-Ost
Liebe Jugendliche, Eltern und Interessierte im Pastoralverbund Winterberg,
bevor wir Euch und Sie nach den Sommerferien (der genaue Termin wird noch bekanntgegeben) zu einen Informationsabend in die Pfarrkirche in Winterberg zum Thema „Firmung 2020“ einladen, möchten wir schon ein paar Informationen über das neue Firmkonzept bekannt geben.
Mit dem Klausurwochenende der Fachkonferenz Jugend des Dekanats Hochsauerland-Ost im April 2019 wurden von den Verantwortlichen der fünf pastoralen Räume/Pastoralverbünde
Bernhard Schrader (Referent für Jugend & Familie im Dekanat HSK-Ost)
Christian Laubhold (Jugendseelsorger im Dekanat HSK-OST)
Jörg Willerscheidt (Gemeindereferent, Winterberg)
Heike Gärtner (ADH Brilon)
Florian Lübker (Vikar, PV Brilon)
Manuel Kenter (Gemeindereferent, Marsberg)
Othilde Gerlach, (Gemeindereferentin, Medebach/Hallenberg)
Christian Fleiter (Vikar, PV Marsberg)
ein neues Firmkonzept (zum Download bitte klicken)entwickelt.
Dieses sieht vor, dass das Firmalter auf 16 Jahre heraufgesetzt wird und unabhängig der jeweiligen Schulklasse ist. Für das Jahr 2020 betrifft dies die zwischen Januar 2003 und Mai 2004 geborenen Jugendlichen.
Die Form der Firmvorbereitung ist ein verpflichtendes, dreitägiges „Firmfestival“, das jährlich wechselnd in einem der Pastoralverbünde stattfinden wird und alle wichtigen Elemente der Firmvorbereitung beinhaltet. Diese Form der Firmvorbereitung gilt für ALLE Jugendlichen ab 16 Jahre aus dem ganzen Dekanat.
2020 findet das erste Firmfestival in unserem Pastoralverbund für das ganze Dekanat statt.
Der voraussichtliche Termin ist vom 15.-17. Mai 2020.
Eigenständig geplante und durchgeführte Zusatzangebote aus den Gemeinden des ganzen Dekanates sind wichtig und herzlich willkommen. Diese Angebote sind zwischen Januar 2020 bis Mai 2020 möglich und werden zentral auf der Firmhomepage gesammelt.
Die Angebote sind für alle Jugendlichen zugänglich, allerdings bewusst KEIN Pflichtprogramm der Firmvorbereitung. Auch können sich vor Ort kleine Firmgruppen bilden, die jedoch ihr Programm eigenständig gestalten müssen. Für Anregungen und Fragen steht die Fachkonferenz Jugend in Form der o.g. Personen immer zur Verfügung.
Um dem Kooperationsgedanken und der bis jetzt evaluierten Anzahl möglicher Teilnehmer gerecht zu werden, hat die Fachkonferenz Jugend beschlossen, jährlich, ungeachtet dem Veranstaltungsort des Festivals/Events in jedem Pastoralen Raum / PV EINE Firmfeier mit dem Weihbischof zu feiern. Je nach Anmeldezahlen in den jeweiligen PVs kann dies aufgestockt werden. Als Richtzahl gilt: ab 10 Teilnehmern und bis 50 Teilnehmern wird ein Firmgottesdienst gefeiert. Bei mehr als 50 Teilnehmern kommt jeweils eine weitere Firmfeier im PV hinzu.
Weitere Information folgen.



