125 Jahre KÖB Niedersfeld
- von Regina Swoboda
- •
- 04 Nov., 2018
- •
Die katholische öffentliche Bücherei in Niedersfeld kann am 18. November auf 125 Jahre zurückblicken.
Die katholische öffentliche Bücherei in Niedersfeld kann am 18. November auf 125 Jahre zurückblicken. Dieser Anlass wurde am sogenannten Buchsonntag besonders gewürdigt. Frau Elisabeth Lappe-Oeynhausen, Leiterin der Büchereifachstelle in Paderborn, konnte vier Mitarbeiterinnen für langjährige Mitarbeit ehren: Frau Marianne Mantel, Frau Rose-Marie Ohrndorf, Frau Marlies Hankeln und Frau Maria Klügel. Auch Vertreter der Pfarrgemeinde gratulierten und dankten allen 16 Mitarbeiterinnen mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein für ein gemeinsames Essen.


Seit fast 40 Jahren lädt die Kolpingsfamilie Silbach am Karfreitag zum Beten des Kreuzweges ein.
Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation leider ein gemeinsames Gebet nicht möglich ist, liegen ab Karfreitag Morgen Texthefte des diesjährigen Jugendkreuzweges in der Hockelmann- Kapelle am Kreuzberg aus. So hat jeder die Möglichkeit, diese Gebete mit auf den Kreuzweg zu nehmen und ihn gemäß der Kontaktsperre-Regelungen alleine, zu zweit oder als Familie zu gehen.
Da der Kreuzweg steil den Berg hinauf durch den Wald bis zur Himmelswiese führt wird gebeten, auf festes Schuhwerk zu achten; das Gehen des Weges geschieht auf eigene Gefahr.
Die Kolpingsfamilie wünscht allen, dass die Besinnlichkeit der Kartage trotz der derzeitigen Krise gelebt werden kann und die Freude auf das kommende Osterfest nicht vollkommen in den Hintergrund gedrängt wird.
Diejenigen, die diesen Kreuzweg beten und gehen, sind eingeladen, von den „Augenblicken“, die sie beim Gebet besonders berühren, Fotos zu machen und uns per Email zuzusenden.
Diese „Augenblicke“ können besondere Motive in der Kapelle, auf dem Weg oder auf der Himmelswiese sein. Die uns zugesandten Bilder werden dann – ohne Angabe von Namen – auf der Homepage des Pfarrverbundes Winterberg veröffentlicht. Unsere Email-Adresse liegt zusammen mit den Gebetstexten in der Kapelle aus.


Am dritten Februar-Wochenende (15.02.20) fand die Einführung der neuen Messdiener in Züschen statt. Es sind Katharina Ante, Jannis Blüggel und Mathis Pesch. Auf den Fotos sind auch die Geschwisterkinder die schon länger Messdiener sind. Vorbereitet wurden sie durch den Züscher Küster Georg Blüggel. Der ganze Pastoralverbund Winterberg freut sich über das zukünftige Engagement der jungen Leute in Züschen.